Unser Cupcake „Red Velvet Himbeertraum“ ist samtig, beerig und festlich. Wir haben es hier also mit einem leuchtendem roten Red Velvet Teig, cremigem Topping und einem Hauch von Himbeere mit Goldglitter zu tun. Perfekt für jeden Anlass.
Das nachfolgende Rezept ist für ca. 24 Muffins gedacht, für 12 Stück wird jeweils die Hälfte der Zutaten verwendet.
Zutaten
- 360 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 TL Natron
- 2 EL Kakaopulver
- ½ TL Salz
- 360 ml Buttermilch
- 120 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- ca. 2 TL rote Lebensmittelfarbe (je nach gewünschter Intensität)
- für Topping: 1 Packung Buttercreme plus 250 ml Wasser und 300 g Butter
- für Topping: getrocknete Himbeeren, Glitter Spray in Champagnergold oder essbare Blüten (alles optional, aber sehr schön)
Zubereitung Teig
- Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in einer grossen Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel die flüssigen Zutaten gut verrühren und anschliessend zu den trockenen geben. Alles zu einem glatten Teig mixen.
- Den Teig in Muffinförmchen verteilen und ca. 18 – 20 Minuten backen oder
so lange, bis ein Zahnstocher sauber wieder rauskommt.
Zubereitung Topping
- 250 g der Buttercreme-Mischungen in eine Schüssel geben und mit 250 ml Wasser verrühren.
- Dann die Masse ca. 3 – 4 Minuten mit dem Schwingbesen verrühren.
- Anschliessend etwa 45 – 60 Minuten ruhen lassen.
- Im nächsten Schritt 300 g weiche Butter schaumig schlagen und mit der vorbereiteten Buttercreme-Mischung (Wasser + Pulver) vermengen.
- Die Creme in einen Spritzsack oder Tülle füllen. Cupcakes mit der Creme verzieren und nach Belieben mit getrocknete Himbeeren dekorieren.
- Als krönenden Abschluss können auch noch essbare Blüten von Rosie Rose und ein Hauch Glitter Spray in Champagnergold verwendet werden.
Und voilà: ein festlicher Red Velvet Cupcake, der nicht nur schmeckt, sondern auch auf jedem Tisch ein Highlight ist.
