Ausstecher – Rehkitz
Mit der Rehkitz-Ausstechform holen Sie die Magie des Waldes direkt in Ihre Backstube und zaubern Kekse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Diese liebevoll gestaltete Präge-Ausstechform macht es Ihnen leicht, süße Rehkitz-Motive zu kreieren, die jedem Keks eine besondere Note verleihen. Dank des integrierten Auswerfers lassen sich die Kekse mühelos auf das Backblech legen, ohne dass die feinen Konturen verloren gehen. Das Ergebnis: perfekt geformte, detailreiche Plätzchen, bei denen die Prägungen auch nach dem Backen noch gut sichtbar sind und den Keksen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Das kreative Gestalten der Plätzchen wird zum Vergnügen für die ganze Familie – ob mit bunten Zuckergussverzierungen, Schokolade, Zuckerperlen oder Lebensmittelfarben. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Ausstechform aus lebensmittelechtem Polypropylen ist besonders robust und liegt dank der stabilen Verarbeitung gut in Kinderhänden. So können auch die Kleinsten mithelfen und eigene Kunstwerke erschaffen.
Die Reinigung der Form ist kinderleicht: Spülen Sie sie einfach unter warmem Wasser ab, oder geben Sie sie zur hygienischen Reinigung in die Spülmaschine. So bleibt Ihre Ausstechform immer in Topform und bereit für das nächste Backabenteuer.
Zusätzlich zu dieser Rehkitz-Ausstechform bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Motive an, sodass Sie nach Belieben variieren und jede Backaktion zu einem besonderen Erlebnis machen können. Schaffen Sie unvergessliche Momente und bezaubernde Plätzchen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch himmlisch schmecken. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Grösse
ca. 7.5 cm
Material
Kunststoff
Tipps & Tricks
Bevor Sie mit dem Ausstechen beginnen, sollte der Teig eine Weile in den Kühlschrank. Nur wenn er ausreichend gekühlt ist, ist der Teig fest und bleibt so nicht am Ausstecher haften.
Das Gebäck (Plätzchen, Guetzli) bleibt in Form, wenn man den Teig für die Plätzchen auf Backpapier bzw. auf Backfolie (Silikon) ausrollt und dann aussticht. Anschließend einfach den Teig zwischen den ausgestochenen Plätzchen entfernen und die Folie oder das Backpapier aufs Blech ziehen. Fertig, so braucht man nicht jedes einzelne Plätzchen anheben und Sie bleiben schön in Form, ohne sich zu verziehen.
Sie möchten mehr über MakeUrCake erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.