Ausstecher rund mit kleinem Hasen
Der runde Ausstecher mit dem kleinen Hasen in der Mitte ist ein vielseitiges und charmantes Werkzeug für Ihre Back- und Bastelprojekte. Mit einem Durchmesser von 3 cm und einem Hasen in der Mitte, der etwa 1,5 cm groß ist, eignet sich dieser Ausstecher hervorragend für die Herstellung von Spitzbuben, Keksen und anderen kleinen Gebäcken. Die feine Form des Hasen bringt eine niedliche, festliche Note in Ihre Kreationen und macht ihn ideal für besondere Anlässe wie Ostern oder andere saisonale Feierlichkeiten.
Aber der Ausstecher ist nicht nur für Teig geeignet – er kann ebenso hervorragend für Fondant oder Marzipan verwendet werden. So lassen sich schnell und einfach niedliche Hasenfiguren für Ihre Torten oder Cupcakes gestalten. Dank des präzisen Schnitts und der scharfen Kanten aus rostfreiem Edelstahl bleibt der Hasenabdruck stets klar und sauber. Das Material ist robust, langlebig und sorgt für gleichmässige Ergebnisse bei jedem Einsatz.
Zusätzlich kann der Ausstecher auch bei Bastelprojekten eine große Hilfe sein. Ob für die Herstellung von Fimofiguren, Knetfiguren oder anderen Bastelarbeiten – der kleine Hase eignet sich hervorragend, um detailreiche Figuren und Accessoires zu erschaffen. Das hochwertige Edelstahl sorgt dafür, dass der Ausstecher auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig funktioniert und sich leicht reinigen lässt.
Mit diesem Ausstecher können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowohl in der Küche als auch bei kreativen Bastelprojekten. Ob für süsse Gebäckkreationen oder filigrane Kunstwerke, der Ausstecher mit dem kleinen Hasen ist ein tolles Werkzeug, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Grösse
Durchmesser: 3 cm
Hase in der Mitte: ca. 1.5 cm
Material
Rostfreier Edelstahl
Tipps & Tricks
Bevor Sie mit dem Ausstechen beginnen, sollte der Teig eine Weile in den Kühlschrank. Nur wenn er ausreichend gekühlt ist, ist der Teig fest und bleibt so nicht am Ausstecher haften.
Das Gebäck (Plätzchen, Guetzli) bleibt in Form, wenn man den Teig für die Plätzchen auf Backpapier bzw. auf Backfolie (Silikon) ausrollt und dann aussticht. Anschließend einfach den Teig zwischen den ausgestochenen Plätzchen entfernen und die Folie oder das Backpapier aufs Blech ziehen. Fertig, so braucht man nicht jedes einzelne Plätzchen anheben und Sie bleiben schön in Form, ohne sich zu verziehen.
Sie möchten mehr über MakeUrCake erfahren? Dann folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.